Waldgesetz, Trolleybusverlängerung – Bushub Ebikon, Initiativen im Gesundheits- und Bildungsbereich, etc. mit Respekt und Achtung / 29. + 30. Januar 2018 Am ersten Sessionstag dieses Jahres begrüsste uns unsere Kantonsratspräsidentin Vroni Thalmann mit vielen beschwingten Neujahrsgrüssen und Ideen von Vorsätzen. Ja, viel Elan, Kreativität, Offenheit und Bereitschaft für konstruktive Lösungen und ganz viel Interesse für […]
Sessionsbericht 18. Sepember 2017
Die Session nach der Session…………….. 19. September 2017 Nach den antragsgeballten Sessionstagen der letzten Woche, bei denen das Budget 2017 noch einmal in alle Tiefe diskutiert und schlussendlich verabschiedet wurde, und jeder Kantonsrat und Regierungsrat gestärkt vom Fraktionsausflug anwesend war, lagen für den einen Tag noch verschiedenste Botschaften und dringende Vorstösse dem Rat vor. Ich […]
Medienauftritt Radio SRG 2: Freiwilligenarbeit im Asylwesen in Hildisrieden
Nach anfänglichen Bedenken hat Hildisrieden (LU) 19 eritreische Asylsuchende aufgenommen. Am Wochenende feierten sie ein gemeinsames Fest. Kennt Hildisrieden im Kanton Luzern das Geheimnis für erfolgreiche Integration? Das gute Zusammenleben von Dorfbewohnern und Asylsuchenden habe viele Gründe, sagt Gerda Jung, die für Soziales zuständige CVP-Gemeinderätin. Weiterlesen: https://www.srf.ch/kultur/gesellschaft-religion/ein-dorf-feiert-seine-asylsuchenden
Bericht: Verkürzte März-Session 2017
Mit dem Versand der Traktandenliste zur Märzsession wurde der Rat informiert, dass die Session nicht an zwei, sondern nur an einem Tag abgehalten wird. Zuwenig Geschäfte waren der Grund oder doch einen Beitrag zu der Sparmassnahme?
Bericht zur Septembersession 2016
Eine bunte Palette von Geschäften Gestärkt von einem vielseitigen CVP Fraktionsausflug in den Campus Sursee – Besichtigung des Geburtshauses Terra Alta in Oberkirch und dem leckeren Essen im Restaurant Bison (Stiftung Brändi) in Oberkirch, begaben wir uns für den 3. und letzten Sessionstag vom September 2016 nach Luzern.
Gerda Jung in den Gemeinderat gewählt
Gerda Jung wurde am 1. Mai 2016 mit einem sehr guten Resultat in den Gemeinderat gewählt. Ab dem 1. September 2016 wird sie das Ressort Soziales für die kommende Legislaturperiode inne halten. Herzlichen Dank für die tolle Unterstützung zu meiner Wahl in den Gemeinderat Hildisrieden! Es motiviert mich sehr und schenkt mir Vertrauen für die […]
Sessionsbericht: Und es bleibt vielseitig und spannend………………..
In den vergangenen Sessionstagen (14. + 15.03.16) gestaltete sich die Traktandenliste sehr vielseitig und spannend. Es gab Gesetzesänderungen, Vorschlag für Volksinitiative, Verabschiedung von Planungsberichten, Wahlen – Verabschiedungen – Vereidigungen und natürlich dringende Postulate, Motionen und eine Hand voll Anfragen.
Kandidatur als Gemeinderätin Hildisrieden
Gerda Jung wohnt seit 18 Jahren in Hildisrieden und stellt sich für das Amt des „Ressorts Soziales“ zur Verfügung.
Interview mit Gerda Jung
Interview von Otti Troxler, CVP Hildisrieden, mit Gerda Jung. Die Parteileitung der CVP Hildisrieden freut sich, der Parteiversammlung vom 6. November 2014 Gerda Jung für die Nomination als Kantonsratskandidatin vorzuschlagen. Im nachfolgenden Interview stellen wir die Kandidatin vor.
Themenabend Lust auf Glück
Die Arbeitsgruppe Gesellschaft & Soziales der CVP Hildisrieden unter der Leitung von Gerda Jung lud am Dienstag, 11. November, zum Themenabend ein. „Haben Sie Lust auf Glück?“, lautete die spannende Frage, die den Abend begleitete.
- 1
- 2